Vietnam zu Gast in Wernigerode – Klassik

MiMittwoch, 13.August 2025 | 19:30 Uhr
Vietnam zu Gast in Wernigerode - Klassik
Vietnam zu Gast in Wernigerode - Klassik
CC-BY-SA | © May Duo Piano
Jubiläumskonzerte anlässlich 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam
Im Jahr 2025 feiern Deutschland und Vietnam ein bedeutendes Jubiläum: 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Fünf Jahrzehnte enger Zusammenarbeit wirtschaftlicher Kooperation und kulturellen Austauschs haben die Verbindung zwischen unseren Ländern nachhaltig geprägt. Ein besonderes Symbol dieser Freundschaft ist die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Wernigerode und Hoi An, die durch zahlreiche gemeinsame Projekte mit Leben gefüllt wird. Zu diesem feierlichen Anlass werden am 10. und 13. August 2025 zwei Konzerte im Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode veranstaltet. Diese Konzerte bieten die einzigartige Gelegenheit, vietnamesische Musiktradition und europäische Klassik in einem inspirierenden Zusammenspiel zu erleben.
 
Renommierte Künstlerinnen und Künstler darunter das May Piano Duo, das Song Hong Chamber Music Ensemble, Dozenten der Nationalen Musikakademie Vietnam sowie die Musikgruppe Thanh Am Xanh präsentieren Werke, die die kulturelle Brücke zwischen beiden Nationen eindrucksvoll widerspiegeln.

Mittwoch, 13. August 2025, 19:30 Uhr

Vietnam zu Gast in Wernigerode – Klassik
Viele der Künstler dieses Konzerts sind Dozenten der Nationalen Musikakademie Vietnam und gehören als Mitglieder des Song Hong Chamber Music Ensembles oder des May Piano Duos zu den bedeutenden Musikern des Landes. Interpretiert werden sowohl Werke europäischer Meister wie Beethoven, Mozart und Bach als auch bedeutende vietnamesische Kompositionen von Dang Huu Phuc, Huy Du, Dang Hong Anh und Vinh Cat. Besonders beeindruckend ist das Spiel "zu vier Händen" am Klavier, das die Virtuosität und das harmonische Zusammenspiel der Pianisten eindrucksvoll zur Schau stellt. Zu den renommierten Musikern dieses Abends gehören Pham Truong Son (Violine), die Weltklasse-Pianistinnen Pham Quynh Trang und Tran Thi Tam Ngoc (Klavier) und Dao Tuyet Trinh (Cello). Alle Künstler engagieren sich intensiv für die Förderung sowohl der vietnamesischen als auch der internationalen Musik und tragen so zur musikalischen und kulturellen Verständigung bei.

Der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode wird beim Konzert einen Gastauftritt haben.

Eintritt: 
PK I: 29,00 € | 25,00 € ermäßigt
PK II: 25,00 € | 21,00 € ermäßigt   
PK III: 21,00 € | 18,00 € ermäßigt   
ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte (GdB mindestens 70%), Abendkasse zuzüglich 3,00 €

--

Năm 2025, Đức và Việt Nam kỷ niệm 50 năm thiết lập quan hệ ngoại giao – nửa thế kỷ hợp tác bền chặt về kinh tế, văn hóa và giáo dục. Một biểu tượng nổi bật cho tình hữu nghị này là mối quan hệ kết nghĩa giữa hai thành phố Wernigerode và Hội An, được vun đắp qua nhiều dự án chung.

Nhân dịp kỷ niệm trọng đại này, hai buổi hòa nhạc đặc biệt sẽ được tổ chức vào ngày 10 và 13 tháng 8 năm 2025 tại Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode. Đây là cơ hội độc đáo để khán giả trải nghiệm sự hòa quyện giữa âm nhạc truyền thống Việt Nam và âm nhạc cổ điển châu Âu.

Buổi hòa nhạc với sự tham gia của các nghệ sĩ hàng đầu là giảng viên Học viện Âm nhạc Quốc gia và thành viên nhóm nhạc thính phòng Sông Hồng và nhóm hòa tấu nhạc cổ điển Mây Piano Duo.
Khán giả sẽ được thưởng thức các tác phẩm kinh điển của châu Âu như Beethoven, Mozart và Bach, bên cạnh những sáng tác nổi bật của Việt Nam từ các nhạc sĩ Đặng Hữu Phúc, Huy Du, Đặng Hồng Anh và Vĩnh Cát. Một điểm nhấn độc đáo là phần trình diễn piano bốn tay, thể hiện sự điêu luyện và hòa quyện đầy ăn ý giữa hai nghệ sĩ.
Tham gia biểu diễn có những tên tuổi nổi bật như Phạm Trường Sơn (violin), hai nghệ sĩ piano đẳng cấp quốc tế Phạm Quỳnh Trang và Trần Thị Tâm Ngọc, cùng nghệ sĩ cello Đào Tuyết Trinh.


Preisinfo

Tickets ab 21,00 €

Kontakt

Konzerthaus Liebfrauen
Liebfrauenkirchhof 5
38855 Wernigerode

Tel. 03943 – 55 378 35
info@wernigerode-tourismus.de

Fragen und Antworten zum Besuch

Bitte planen Sie für die Anfahrt und den Weg in den Konzertsaal genügend Zeit ein. Wir empfehlen, die Anreise so zu planen, dass Sie spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Konzerthaus eintreffen. Ein Nacheinlass für verspätete Besucher kann nicht garantiert werden.
Die Abendkasse öffnet jeweils 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Jacken, Mäntel, Kinderwagen, Rollatoren, Stockschirme, Damen- oder Herrenhandtaschen ab Größe DIN A3 (42 cm × 30 cm) sowie Sportrucksäcke, -taschen und Reisegepäck müssen an der Garderobe abgegeben werden.
Toiletten stehen im Untergeschoss des Foyers zur Verfügung. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Foyer gegenüber des Kassenbereichs.
Vor dem Konzert bzw. in der Konzertpause steht den Gästen eine Bar im Foyer mit einer kleinen Auswahl an Getränken zur Verfügung.
Im Konzertsaal ist das Filmen und Fotografieren während des Konzerts untersagt. Im Foyer sowie vor und nach Veranstaltungen im Saal sind Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke erlaubt, solange die Privatsphäre anderer Besucher und der störungsfreie Betriebsablauf gewahrt bleiben. Mitarbeiter dürfen nicht fotografiert werden. Das Aufzeichnen von Veranstaltungen auf Ton- oder Bildträger ist nicht gestattet. Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen oder kommerziellen Zwecken müssen vorab durch den Veranstalter genehmigt werden.
Alle Säle sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Weitere Infos finden Sie HIER
Im gesamten Konzerthaus ist das Rauchen verboten.
Gefundene Gegenstände können beim Konzerthaus-Personal im Eingangs- und Garderobenbereich sowie an der Abendkasse abgegeben werden. Dort können Sie auch nach verlorenen Gegenständen fragen. Bitte kommen Sie persönlich vorbei.