Eröffnungskonzert – 13. Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb

MiMittwoch, 02.Juli 2025 | 19:30 Uhr
Eröffnungskonzert - 13. Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb
Eröffnungskonzert - 13. Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb
CC-BY-SA | © Matthias Bein
13. Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb
Als Auftakt des 13.Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb heißt der Kammerchor Wernigerode beim Eröffnungskonzert im Konzerthaus Liebfrauen die internationalen Chöre musikalisch willkommen. gemeinsam mit ausgewählten Wettbewerbschören präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

Seit 1999 ist das Internationale Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb in Wernigerode ein Publikumsmagnet für Chöre und Musikgruppen aus aller Welt. Der musikalische Schwerpunkt des Wettbewerbs ist dem Komponisten Johannes Brahms und anderen Romantikern des 19. Jahrhunderts gewidmet. Beratungskonzerte und Proben mit anerkannten internationalen Chorfachleuten schaffen ein Umfeld des gemeinsamen Lernens und bilden hervorragende Möglichkeiten für die eigene musikalische Weiterbildung. Durch seine familiäre Atmosphäre, die malerische Kulisse und die internationale Vielfalt hat sich dieses Festival inzwischen zu einer der populärsten Veranstaltungen für Chöre aus der ganzen Welt entwickelt.

--

Opening Concert of the 13th International Johannes Brahms Choir Festival & Competition

As the opening event of the 13th International Johannes Brahms Choir Festival & Competition, the Wernigerode Chamber Choir extends a musical welcome to international choirs at the Konzerthaus Liebfrauen. Together with selected competition choirs, the singers will present a varied and engaging concert program.

Since 1999, the International Johannes Brahms Choir Festival & Competition in Wernigerode has been a major attraction for choirs and vocal ensembles from around the world. The festival’s musical focus is dedicated to the works of Johannes Brahms and other Romantic composers of the 19th century. Evaluation concerts and rehearsals with internationally recognized choral experts provide an inspiring environment for shared learning and offer excellent opportunities for musical development. With its warm, welcoming atmosphere, picturesque setting, and international diversity, the festival has grown into one of the most popular events for choirs worldwide.



Preisinfo

Tickets ab 15,00 €

Kontakt

Konzerthaus Liebfrauen
Liebfrauenkirchhof 5
38855 Wernigerode

Tel. 03943 – 55 378 35
info@wernigerode-tourismus.de

Fragen und Antworten zum Besuch

Bitte planen Sie für die Anfahrt und den Weg in den Konzertsaal genügend Zeit ein. Wir empfehlen, die Anreise so zu planen, dass Sie spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Konzerthaus eintreffen. Ein Nacheinlass für verspätete Besucher kann nicht garantiert werden.
Die Abendkasse öffnet jeweils 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Jacken, Mäntel, Kinderwagen, Rollatoren, Stockschirme, Damen- oder Herrenhandtaschen ab Größe DIN A3 (42 cm × 30 cm) sowie Sportrucksäcke, -taschen und Reisegepäck müssen an der Garderobe abgegeben werden.
Toiletten stehen im Untergeschoss des Foyers zur Verfügung. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Foyer gegenüber des Kassenbereichs.
Vor dem Konzert bzw. in der Konzertpause steht den Gästen eine Bar im Foyer mit einer kleinen Auswahl an Getränken zur Verfügung.
Im Konzertsaal ist das Filmen und Fotografieren während des Konzerts untersagt. Im Foyer sowie vor und nach Veranstaltungen im Saal sind Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke erlaubt, solange die Privatsphäre anderer Besucher und der störungsfreie Betriebsablauf gewahrt bleiben. Mitarbeiter dürfen nicht fotografiert werden. Das Aufzeichnen von Veranstaltungen auf Ton- oder Bildträger ist nicht gestattet. Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen oder kommerziellen Zwecken müssen vorab durch den Veranstalter genehmigt werden.
Alle Säle sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Weitere Infos finden Sie HIER
Im gesamten Konzerthaus ist das Rauchen verboten.
Gefundene Gegenstände können beim Konzerthaus-Personal im Eingangs- und Garderobenbereich sowie an der Abendkasse abgegeben werden. Dort können Sie auch nach verlorenen Gegenständen fragen. Bitte kommen Sie persönlich vorbei.