Präsentiert von Stadtwerke Wernigerode
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Weitere Aufführungen:
Dienstag, 19. Juli, 20 Uhr | Premiere
20., 21., 23., 25., 26., 27., 28. und 29. Juli
jeweils 20 Uhr | Schloss Wernigerode (Ausweichspielstätte: Konzerthaus Liebfrauen)
Sonntag, 24. Juli, 16:00 Uhr – Nachmittagsaufführung
Konzerthaus Liebfrauen
Zehn sehr wundersame Wesen wie aus einem surrealen Traum, mit bunten, phantasievollen Körperkreationen jenseits aller Normen, spielen, singen und tanzen sich durch die prominenteste Sommernacht der Weltliteratur. Ein riesiges Bett ist ihre Bühne, auf der sie mit Acapella-Musik von Barock bis neuen Songs Skakespeares genial-visionäre Traumwelt als eine große, exzentrische Zeremonie aller Spielarten der Liebe: diese vielschichtigen Geschichten im Wald bei Athen kurz vor dem Hochzeitsfest von Theseus und Hippolyta, wo die zwei jungen athenischen Paare in einem Zustand zwischen Traum und Verzauberung von der Magie des Feenreiches in ihren Liebesverwirrungen noch verwirrter gemacht werden – um schließlich nach diesem sinneläuternden Wahn-Sinns-Trip mit dem athenischen Königspaar gemeinsam den heiligsten Bund zwischen Menschen, die Ehe, einzugehen. Dem sich am Ende auch das Königspaar der Feenwelt, Titania und Oberon, für ihr persönliches Versöhnungsfest anschließen. Das ganze Publikum ist zu der Feierlichkeit eingeladen: Bei Speis und Trank und allerlei Lustbarkeiten klingt ein unvergessliches Zauberspiel aus.
Ein Fest der Phantasie. Ein Fest der Kostüme, der Musik und einer der wundervollsten Komödien aller Zeiten. Und schließlich ein Fest der Liebe.
Spieldauer ohne Pause: ca. 110 Minuten.
Eintrittspreise:
Aufführungen Schloss Wernigerode: 30 | 20€
Nachmittagsaufführung Konzerthaus: 25 | 15 €