Samstag, 25.Mai 2024 | 19:30 Uhr
7. Sinfoniekonzert | Variationen

Brahms – ein Meister der Wandlung: seien es seine Variationen über
ein Thema von Haydn, in welchen er der Melodie in acht Variationen
verschiedene Farben gibt, von Dur nach Moll wechselt, ihr mal einen
tänzerischen Charakter gibt und sie dann nahezu geisterhaft wie im
Nebel klingen lässt oder auch der Finalsatz seiner Vierten Sinfonie, in
welchem sich eine Variationenfolge von enormen Ausmaß entspinnt.
Wandelbar war auch Till Eulenspiegel – ein Narr wie er im Buche steht:
er stellt die Welt auf den Kopf, verspottet die Leute, trickst sie auf
hinterhältige und respektlose Art aus.
Die 15-minütige Musik allerdings, die Richard Strauss entlang von
Tills Eulenspiegeleien komponiert hat, sprüht nur so von musikalischem
Witz und ist eine Charakterisierung des Narren selbst: die
verquere „Till“-Fanfare im Horn, gefolgt von der kecken Klarinettenfigur
– musikalische Umsetzung eines frechen „Nasedrehens“.