Samstag, 22.Oktober 2022 | 19:30 Uhr
1. Sinfoniekonzert | Fokus Mozart

Ganz Prag taumelte im Figaro-Fieber als Mozart im Januar 1787 mit seiner Frau nach Prag reiste, um seine opera buffa „Le nozze di Figaro“ selbst zu dirigieren. Im Gepäck hatte er zugleich eine neue Sinfonie, die dort uraufgeführt wurde und seitdem „Prager Sinfonie“ heißt.
Wenige Wochen später, auf seiner Rückreise nach Wien, war er nicht nur um 1000 Gulden reicher, sondern hatte auch den Kompositionsauftrag für „Don Giovanni“ in der Tasche.
So weit die historischen Daten.
Dennoch sind sich alle Musiker darin einig, dass bereits in der „Prager Sinfonie“ einige Motive aus Mozarts „Don Giovanni“, ebenso wie aus seinem „Figaro“ anklingen: sei es die auffallende Ähnlichkeit des Allegro-Hauptthemas mit der „Don Giovanni“-Ouvertüre oder auch das, die Rasanz von Giovannis Champagnerarie aufgreifende Presto-Finale.